• Aktuelle Veranstaltungen
    • Online-Seminar: Vorstellungen von Schüler:innen von der DDR
    • Online-Seminar: Strafvollzug in der alten Bundesrepublik
    • Online-Seminar: Von der Bildanalyse zum historischen Denken
    • Online-Seminar: 17. Juni 1953
    • Online-Seminar: Zeitzeug*innen und historisches Lernen
    • Online-Seminar zu Migration in die DDR
    • Online-Seminar: Strafvollzug im Gefängnis Waldheim
    • Online-Seminar: Geschlecht und historisches Lernen
  • Bildungsarbeit
    • Online-Seminar: DDR-Geschichte in der Grundschule
    • Online-Seminar: Zeitzeug*innen in der Grundschule
    • Online-Seminar: 89 goes Pop!
    • Online-Seminar: Historisch-politische Bildung
    • Online-Seminar: Gedenkstättenkompetenz
    • Online-Seminar: Geschichte mit Gefühl?
    • Online-Seminar: Urteilsbildung und historisches Lernen
  • Gefängnis
    • „Bildungsarbeit zu Strafvollzug und Untersuchungshaft in der DDR – Workshop zum 70. Jahrestag der Eröffnung der UHA II“
    • Workshop: historisch-politische Bildung in ehemaligen Gefängnissen
  • Frauen in der DDR
    • Veranstaltungsreihe Unangepasst – Repressionserfahrungen von Frauen in der DDR
    • Geschichtswerkstatt zu marginalisierten Frauen(-Gruppen) in Ost-Berlin
  • Kontakt
Veranstaltungen Lernort KeibelstraßeVeranstaltungen Lernort Keibelstraße
Veranstaltungen Lernort KeibelstraßeVeranstaltungen Lernort Keibelstraße
  • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online-Seminar: Vorstellungen von Schüler:innen von der DDR
    • Online-Seminar: Strafvollzug in der alten Bundesrepublik
    • Online-Seminar: Von der Bildanalyse zum historischen Denken
    • Online-Seminar: 17. Juni 1953
    • Online-Seminar: Zeitzeug*innen und historisches Lernen
    • Online-Seminar zu Migration in die DDR
    • Online-Seminar: Strafvollzug im Gefängnis Waldheim
    • Online-Seminar: Geschlecht und historisches Lernen
  • Bildungsarbeit
    • Online-Seminar: DDR-Geschichte in der Grundschule
    • Online-Seminar: Zeitzeug*innen in der Grundschule
    • Online-Seminar: 89 goes Pop!
    • Online-Seminar: Historisch-politische Bildung
    • Online-Seminar: Gedenkstättenkompetenz
    • Online-Seminar: Geschichte mit Gefühl?
    • Online-Seminar: Urteilsbildung und historisches Lernen
  • Gefängnis
    • „Bildungsarbeit zu Strafvollzug und Untersuchungshaft in der DDR – Workshop zum 70. Jahrestag der Eröffnung der UHA II“
    • Workshop: historisch-politische Bildung in ehemaligen Gefängnissen
  • Frauen in der DDR
    • Veranstaltungsreihe Unangepasst – Repressionserfahrungen von Frauen in der DDR
    • Geschichtswerkstatt zu marginalisierten Frauen(-Gruppen) in Ost-Berlin
  • Kontakt

Test Präsenz veranstaltung

24. Juni 2022 Posted by dru_root

Test Präsenz veranstaltung

von
111 111 people viewed this event.

Donec faucibus porta diam non pulvinar. Morbi sed volutpat elit, sed vestibulum justo. Nullam et dolor eget erat lacinia mollis. Donec pulvinar vestibulum magna non dapibus. Morbi in pellentesque quam. Nullam sodales et leo ut hendrerit. Integer ligula quam, molestie ut odio vitae, eleifend mollis nisi. Morbi eleifend fermentum posuere. Aliquam vitae ornare urna. Suspendisse lobortis ligula elit. Orci varius natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Quisque ac quam elementum, tempus diam id, mollis ipsum.

Duis id elit condimentum, facilisis neque et, elementum purus. Duis augue arcu, placerat eu semper in, suscipit at velit. Fusce tempor dignissim nisl, sed vestibulum nulla convallis et. Nullam ut rutrum lorem. In congue lacus vel erat vehicula, a scelerisque sapien lobortis. Mauris sollicitudin condimentum ipsum eu convallis. Nulla et risus vitae lectus rhoncus elementum. Nam sit amet odio ante. Vestibulum finibus bibendum mi in eleifend. Nulla libero quam, malesuada eget maximus sed, convallis at risus. Aliquam id euismod augue, quis bibendum tortor.

Nullam a nunc sem. In bibendum justo nec fringilla efficitur. Donec congue sollicitudin mauris non maximus. Nunc sed odio molestie, condimentum elit id, convallis massa. Donec sagittis rutrum ipsum, eget posuere sem interdum et. Sed magna orci, auctor vitae sollicitudin vel, gravida sed neque. Aenean finibus mi id mauris pharetra aliquet. Donec elementum diam dolor, ac mollis lorem porttitor vel. Vivamus ut bibendum nisl, non mattis ligula. Nam sodales, mi vel dapibus blandit, enim urna convallis neque, id elementum sapien risus non odio. Nulla diam diam, ullamcorper ut libero in, semper ullamcorper eros. Pellentesque convallis blandit ullamcorper. Aenean euismod ipsum nec mauris dapibus, sit amet fringilla ex porta. Cras risus tellus, sollicitudin eu egestas at, maximus et eros. Duis semper semper sem, in accumsan tortor gravida ut. Mauris id iaculis odio.

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an event@keibelstrasse.de

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Date And Time

30-06-2022 @ 16:00 to
30-06-2022 @ 20:00
 

Ort

-

Share With Friends

Facebook
Twitter
LinkedIn
Xing
Pinterest
Share
0

Lernort Keibelstraße

  • c/o Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie | Bernhard-Weiß-Straße 6 | 10178 Berlin
  • 030 - 28 09 80 11
  • kontakt@keibelstrasse.de
  • www.keibelstrasse.de/

Anmeldung für eine Lernwerkstatt bzw. Führung

Träger

Gefördert durch

In Kooperation mit

© 2023 · Lernort Keibelstrasse

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum